• Contatti e/o pubblica evento
Registrati
Benvenuto!Accedi al tuo account
Password dimenticata?
Recupero della password
Recupera la tua password
Cerca
Facebook
Instagram
Twitter
Eventi FVGEventi Friuli Vimado
  • Home
eventi friuli vimadoEventi FVGEventi Friuli Vimado
Facebook
Instagram
Twitter
  • Home
  • Contatti e/o pubblica evento
Facebook
Eventi Friuli VimadoEventi in friuli venezia GiuliaArte, Cibo, Cultura, Spettacolo, Concerti, Sport
  • Home
type here...
eventi friuli vimadoEventi FVGFriuli Vimado Eventi
  • Home
type here...
Home 16.Österreichisches Honigfest

    16.Österreichisches Honigfest

    Di
    -
    Agosto 9, 2019
    19
    Facebook
    Twitter
    WhatsApp
      Details
      Start:

      Agosto 10 - 10:00 am

      End:

      Agosto 11 - 06:00 pm

      Website:
      Event Website

      Österreichs süßeste Tage des Jahres

      Hermagor in Schwarmstimmung! Im August ist die Gailtaler Bezirkshauptstadt stets das Einflugloch für alle, die sich für Bienen, Honigprodukte und Imkerei interessieren. Bienenzucht hautnah erleben kann man heuer am Samstag, 10. und Sonntag, 11. August.

      Insgesamt 100 Aussteller von denen sich der Großteil ausschließlich den Themen Bienen, Honig und Imkerei widmet. Die Wirte kredenzen mit Honig verfeinerte Köstlichkeiten und Bienenzuchtvereine aus ganz Kärnten, Slowenien und Friaul informieren zum Thema und tauschen Erfahrungen aus. „Ein Fest von Imkern für Imker und Naturinteressierte und trotzdem, oder gerade deswegen, ein Publikumsmagnet für Groß und Klein“, so Arno Kronhofer, Organisator des örtlichen Bienenzuchtvereins Hermagor.

      Kinderaugen leuchten. Das Fest ist Jahresfixpunkt für viele, besonders für Familien. Gerade für Kinder ist es unvergesslich, wenn zum ersten Mal eine Drohne über ihre Handfläche spaziert und sich sogar streicheln lässt. „Das erstaunte ‘Die sticht ja gar nicht!’ ist vorprogrammiert und das mitzuerleben, freut uns Imker ganz besonders“, so Kronhofer. Zur süßen Stärkung gibt’s viele Probiermöglichkeiten und – diese Naschereien sind ausnahmsweise sogar gesund! Ebenso begeistern lassen sich die jungen Gäste von der Hüpfburg, dem Kletterturm und dem Kinderschminken.

      Faszination Imkerei. Spannung pur herrscht auch beim Live-Honigschleudern, wenn die Zuschauer erleben, wie das gelbe Gold nun wirklich von der Wabe ins Glas kommt. Ebenso ein Muss – der Halt beim verglasten Schaubienenstand. Die Imker zeigen dort die Arbeit mit den Tieren am Stock und an der Wabe. Ein Besuchermagnet sind die Imkerei-Erlebnisstationen am Wulfeniaplatz, bei der man sein Bienen-Wissen und Imkerei-Geschick unter Beweis stellen kann.

      Honig-Kulinarik. Auch bei den Wirten steht das süße Gold an diesen beiden Tagen selbstverständlich im Mittelpunkt. Rund dreißig mit Honig verfeinerte Gerichte werden kredenzt und für Gaumenfreuden sorgen, denn: erst der Honig macht die Speisen rund.

      Gesunde Vielfalt und Bienen-Beauty. Honig enthält unglaubliche 220 Inhaltsstoffe. Seine Zuckerarten – hauptsächlich Frucht- und Traubenzucker, Mineralstoffe, Spurenelemente, Pflanzenstoffe, Vitamine, Farbstoffe und ätherischen Öle machen ihn zum natürlichen und heimischen „Superfood“. Und die Verwendung von Honig und Bienenprodukten zur Gesundheitsförderung – zusammengefasst als Apitherapie – hat ebenso uralte Tradition. Auch zahlreiche feine Körperpflegeprodukte basieren auf Imkereierzeugnissen und nähren den Körper von außen.

      Bienenschutz und Nachhaltigkeit. Ohne Bienen würde unser Ökosystem früher oder später nicht mehr funktionieren. Immer mehr Menschen widmen sich den Themen Bienenschutz und Bienenzucht. Selbstverständlich informieren die Imkerinnen und Imker auch darüber, wie man bei Gartengestaltung oder Zierbepflanzung, die Bienen und ihre Lebensräume schützen kann.
      Alle Infos auch auf www.honigfest.at

      Programm

      Samstag, 10.00 Uhr: Traditioneller Honiganstich am Gasserplatz
      Sonntag, 10.00 Uhr: Festauftakt mit der Trachtenkapelle Egg

      Ganztages-Programm an beiden Tagen:
      • Live-Honigschleudern mit anschließender Verkostung
      • Kärntens prämierte Honige
      • Raffinierte Honiggerichte
      • Spezialitäten aus dem Genussland Kärnten
      • Informationsstände zu Bienenprodukten, Imkerei und Honigbienen
      • Schaubienenhaus mitten am Festgelände
      • Honigtombola mit tollen Preisen
      • Imkerei-Erlebnisstationen am Wulfeniaplatz

      Facebook
      Twitter
      WhatsApp
        Articolo precedenteSan Lorenzo 2019
        Articolo successivoTennis ChampionSlam – 1° Memorial Beppe Virgili
        Details
        Start:

        Agosto 10 - 10:00 am

        End:

        Agosto 11 - 06:00 pm

        Website:
        Event Website

        2019 Rodolfo de Carvalho, Vimado